Detailkarte
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Detailkarte
diving with friends
Zu dieser Destination haben wir nachfolgende diving with friends Reise im Angebot.
Viele weitere Reisen findest du in unserem Bereich diving with friends
Viele weitere Reisen findest du in unserem Bereich diving with friends
Bikini Atoll
Tauchkreuzfahrt auf der Truk Master


19. - 30. Sep 2019
Eines der letzten nur teilweise entdeckten Tauchabenteuer der Extraklasse wartet auf: Wrack Tauchen im Bikini Atoll. Entdecke mit uns die gewaltigen Schiffswracks, allem vor ab der Flugzeugträger USS Saratoga und erhalte somit einen Einblick in die dunkle Seite der Geschichte der Menschheit. Dabei lassen sich an diesem geschichtsträchtigen Tauchspot auch noch grandiose Haischulen und einzelne Tigerhaie beobachten. Du brauchst Abenteuerlust, entsprechend Taucherfahrung in größeren Tiefen und viel „lust for rust“.
Teilnehmerzahl: 12
Freie Plätze:
Diese Reise wird begleitet von:

Daniel
Preise & weitere Informationen
Preise
Arrangement ab/bis Zürich, Flüge mit United Airlines, 11 Nächte ab/bis Ebeye Island, in Doppelkabine, Vollpension, Tauchen, pro Person
CHF
11120.-
Vor Ort zu bezahlen:
Marine Park Gebühren ca.
Marine Park Gebühren ca.
USD
550.-
Weitere Informationen
Das kleine Atoll von Chuuk wurde offiziell im Jahr 1990 umbenannt, wobei es eher unter dem Namen Truk bekannt ist. Es liegt mitten im pazifischen Ozean, zwischen den Philippinen und Hawaii. Aufgrund seiner strategisch wertvollen Lage diente es den Japanern im zweiten Weltkrieg als wichtiger Marinestützpunkt.
Im Rahmen der Operation Hailstone am 17. und 18. Februar 1944 wurde die hier stationierte japanische Flotte von Flugzeugen der US-Navy massiv bombardiert. Seitdem liegen über 60 Schiffe und hunderte von Flugzeugen auf dem Meeresboden. So findet man hier in der Lagune den grössten Wracktauchplatz der Welt.
weiterlesen
In Truk zu tauchen, heisst auch ein riesiges Kapitel Geschichte aufzuschlagen, das zweifelslos auch unser heutiges Leben noch prägt. Ob Geschirr, medizinische Fläschchen, Sake Flaschen, aber auch Navigationsinstrumente und Gasmasken, kaltlassen wird es auf jeden Fall niemanden. Die gute Sicht und wenig bis gar keine Strömung ermöglichen es, in aller Ruhe die ganze Artillerie zu erkunden: Seien es Kanonen, Panzer, Flugzeugstücke, Patronen oder Granaten… Es gibt für alle etwas zu entdecken. Die Wracks liegen zwischen 6 und 60 Meter Tiefe.
Die Unterwasserwelt hat inzwischen die Wracks in Besitz genommen: Hart – und Weichkorallen aber auch farbenfrohe Lebewesen aller Art haben sich hier niedergelassen.
Um Tauchferien in Truk voll auskosten zu können, ist Erfahrung mit tiefen Tauchgängen mit Deko-Stops von Vorteil.
Die Unterwasserwelt hat inzwischen die Wracks in Besitz genommen: Hart – und Weichkorallen aber auch farbenfrohe Lebewesen aller Art haben sich hier niedergelassen.
Um Tauchferien in Truk voll auskosten zu können, ist Erfahrung mit tiefen Tauchgängen mit Deko-Stops von Vorteil.
ausblenden
Klima & Reisezeit Truk Lagoon
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
28°
28°
28°
28°
28°
28°
27°
27°
27°
27°
28°
28°
29°
29°
29°
29°
29°
29°
29°
29°
29°
30°
30°
29°












tropisch-heisses Klima, humide Zeit von Juli bis Oktober, Zyklone zwischen Juli und Dezember möglich aber rar, trockenere Zeit von Dezember bis April
Reiseinfos Truk Lagoon
Anreise
Weno
Reisedauer
ca. 18 Stunden Flug via Guam
Zeitzone
im Winter +9 Stunden , im Sommer +8 Stunden
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter www.safetravel.ch
Tauchinfos Truk Lagoon
Schwierigkeit
einige Wracks liegen sehr tief und erfordern Dekompressionsstopps
es ist aber auch möglich, einige Wracks zwischen 5 und 20 Meter zu betauchen
es ist aber auch möglich, einige Wracks zwischen 5 und 20 Meter zu betauchen
Saisonale Unterschiede
kaum vorhanden
Sichtverhältnisse
im Allgemeinen gut, kann sich wegen plötzlichen starken Regenfällen schnell verschlechtern
Nächste Dekokammer
Truk Lagoon



Ich betauche gerne Wracks, schwebe durch die Gänge und betrachte, wie die Natur ihr Reich zurückerobert. Als sich die Gelegenheit ergab nach Truk zu reisen, zögerte ich keine Sekunde. Die Reise ist zwar ziemlich lang, aber das was ich vor Ort antraf, war es definitiv wert. Zuerst einmal hat mich die Schönheit von diesem Flecken überwältigt. Denn ich hatte ziemlich viel rostigen Schrott erwartet. Die Wracks sind atemberaubend! Sie sind riesig und bieten wirklich so viel zu entdecken, dass man auch bei mehreren Gruppen ziemlich ungestört ist. Es hat für jeden Geschmack und für jedes Niveau etwas. Zum Schluss bieten schöne Weichkorallen und reichhaltige Fischschwärme oft die perfekten Bedingungen für den Sicherheitsstopp.
Véronique
D&T Tauchreise-Spezialistin