Zoom
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
Tauchsafaris
Hotels
Tauchcenter
Der Name Kalimantan steht für den indonesischen Teil der Insel Borneo. Es lohnt sich sehr hier etwas Zeit zu verbringen um die drittgrösste Insel der Welt zu erkunden. Sie ist wild, schwer zugänglich und bedeckt mit dichten tropischen Wäldern und unzähligen Flüssen. Borneo ist zudem eines der letzten Gebiete, wo Orang-Utans noch in freier Wildbahn leben.
Zum Tauchen geht es ins Maratua Atoll, wo man das typische Unterwasserleben Indonesiens vorfindet. Steilwände sind bewachsen mit farbenfrohen Korallen und die Fauna bietet die ganze Palette an, von winzigen Zwerg-Seepferdchen, Schildkröten und Mandarinfischen bis hin zum Walhai.
weiterlesen
In Sangalaki wird generell in relativ flachen Gewässern getaucht. Die Insel ist bekannt für seine vielen Mantas. Direkt aus dem pazifischen Ozean wird Nahrung eingeschwemmt, sodass strömungsreiche Tauchplätze viele Grossfische und Fischschwärme anziehen. Wer gerne Muck-taucht, wird sein Glück auf der Insel Nunukan finden.
Eine gute Anzahl an Tauchplätzen ist auch für wenig erfahrene Taucher geeignet. Sogar erlebnisreiche Schnorchel-Ausflüge sind möglich. Wer aber in den Pässen tauchen möchte, sollte Erfahrung im Strömungstauchen mitbringen.
Eine gute Anzahl an Tauchplätzen ist auch für wenig erfahrene Taucher geeignet. Sogar erlebnisreiche Schnorchel-Ausflüge sind möglich. Wer aber in den Pässen tauchen möchte, sollte Erfahrung im Strömungstauchen mitbringen.
ausblenden
Klima & Reisezeit Kalimantan
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
26°
26°
26°
27°
27°
27°
27°
27°
27°
27°
27°
26°
29°
28°
29°
29°
30°
30°
29°
29°
29°
29°
29°
29°












humides Klima das ganze Jahr über, Regenzeit von November bis März
Tauchinfos Kalimantan
Schwierigkeit
für Einsteiger geeignet, ausser bei Pässen, da die Strömung hier sehr stark sein kann
Saisonale Unterschiede
Regenzeit von November bis März
Sichtverhältnisse
im Allgemeinen sehr gut
Nächste Dekokammer
Balikpapan
Reiseinfos Kalimantan
Anreise
Balikpapan
Reisedauer
ca. 18 Stunden, anschliessender Inlandflug
Zeitzone
im Winter +6 Stunden, im Sommer +5 Stunden
Ramadan
2020: 24. April - 23. Mai / 2021: 13. April - 12. Mai
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Visum bei der Einreise und gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Anreisedatum hinaus gültig.
Es ist kein Visum erforderlich für Aufenhalte bis zu max. 30 Tagen wenn die Einreise über folgende Flughäfen erfolgt: Jakarta (CGK), Bali (DPS) Surabaya (SUB), Balikpapan (BPN), Manado (MDC), Makasar (UPG) u.a. Für Aufenthalte über 30 Tage muss das Visum im Voraus beantragt werden.
Es ist kein Visum erforderlich für Aufenhalte bis zu max. 30 Tagen wenn die Einreise über folgende Flughäfen erfolgt: Jakarta (CGK), Bali (DPS) Surabaya (SUB), Balikpapan (BPN), Manado (MDC), Makasar (UPG) u.a. Für Aufenthalte über 30 Tage muss das Visum im Voraus beantragt werden.
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch