kontakt
fr
wohin möchtest du reisen?
 
Zoom
Erfahrung vorausgesetzt
Korallen 
Grossfisch 
Fische 
Makro 
Wracks 
Landschaft 
Korallen 
Grossfisch 
Fische 
Makro 
Wracks 
Landschaft 
Beste Tauchsaison
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
 Angebotsanfrage
Hotels
Tauchcenter
Der Yap-Archipel liegt mitten im Pazifik zwischen Hawaii und den Philippinen. Er besteht aus 10 flachen, kleinen Koralleninseln und 4 grossen Vulkaninseln, die alle mit Hügeln und dichten Wäldern durchzogen sind.
Einheimische Tänze in Kostümen, Männerhäuser und Steingeld prägen die Kultur der Yapesen auch heute noch. Dies obwohl der Archipel in der Geschichte über die Jahre hinweg immer wieder im Besitze von Kolonialmächten aus der ganzen Welt war.
weiterlesen
Wer um Yap abtaucht, wird schnell erkennen, wofür die Inseln so bekannt sind. Denn hier befindet sich eine der weltweit grössten Ansiedlung von Mantas, vor allem in der Paarungszeit von Dezember bis April. Als wäre das nicht schon genug, gesellen sich in und um die Kanäle gerne Weiss- und Schwarzspitzenhaie, wie auch graue Riffhaie dazu. An der Südspitze von Yap gibt es oft die eine oder andere Überraschung – so wurden auch schon Hochseehaie, Mondfische und sogar Orcas beobachtet.

Gesunde Korallengärten auf der Ostseite und eindrückliche Steilwände auf der Westseite der Insel sorgen für viel Abwechslung. Die Riffe beheimaten über 200 verschiedene Korallenarten. Farbige Mandarinfische, Geisterfetzenfische und Anglerfische, Nacktschnecken, wie auch Barrakudas, Büffelkopfpapageifische, Adler- und Stachelrochen und Schildkröten leben in der sehr reichhaltigen und vielfältigen Unterwasserwelt.

Das Tauchen auf Yap ist für jedes Niveau und ganzjährig geeignet. Die Sicht ist mit 40 bis 50 m meistens ausgezeichnet.
ausblenden

Klima & Reisezeit Yap

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
28°
28°
28°
28°
28°
28°
27°
27°
27°
28°
28°
28°
28°
28°
28°
28°
29°
29°
30°
29°
28°
29°
29°
28°
äquatoriales heisses und humides Klima das ganze Jahr über

Tauchinfos Yap

Schwierigkeit
Grossteil der Tauchplätze für Einsteiger geeignet
Saisonale Unterschiede
Konzentration von Mantas während der Paarungszeit von Dezember bis April am grössten
mehr Wind von November bis Mai
Sichtverhältnisse
die Sicht kann von Passatwinden beeinflusst und eingeschränkt sein
Nächste Dekokammer
Yap

Reiseinfos Yap

Anreise
Yap
Reisedauer
ca. 18 Stunden, via Guam
Zeitzone
im Winter +9 Stunden , im Sommer +8 Stunden
Einreisebedingungen Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch
YAP - die lange Anreise lohnt sich längst, um die berühmten Mantas von Yap zu sehen. Sie sind ganzjährig anzutreffen. Durch die nährstoffreichen Kanäle wird viel frisches Wasser in die Lagune gespült, die somit als idealer Futterplatz dienen.
Sue
D&T Tauchreise-Spezialistin

Unsere Lieblings-Tauchplätze

Manta Ridge

Ein Tauchgang hier führt zu einem ca. 9 Meter langen Grat aus Korallen, welcher sich über den Mi’l Channel erstreckt und ideale Bedingungen für die Manta-Putzstationen bildet. So ist es möglich, dass hier mehr als 30 Mantas von 2-4 Meter Grösse zur üblichen Kur auftauchen. Was für ein Erlebnis, ein wahres Spektakel! Doch die Mantas sind nicht die einzigen, denn oft trifft man auf Weissspitzenhaie, und manchmal auch graue Riffhaie.

Yap Corner

Dieser Tauchplatz kommt dem berühmten Blue Corner in Palau wohl am nächsten. Er liegt nördlich vom Mi’l Channel, wo sich eine Wand von 5m bis auf eine Tiefe von 60m erstreckt. Hier sind Begegnungen mit grossen Grauhaien und reichhaltigen Schulen von Makrelen, Schnapper, Barrakudas und Adlerrochen fast garantiert. Einmal am Ende der Wand angelangt, geht’s weiter zum Eingang des Channels, wo oft Mantas auf dem Weg zu den Putzstationen vorbeischwimmen.