Zoom
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
Hotels
Tauchcenter
St. Eustatius – von vielen liebevoll «Statia» genannt – gehört zu den holländischen Inseln in der Karibik. Schon bei der Ankunft kann man die entspannte Atmosphäre der Insel spüren. Statia ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben. Hier gibt es keine grossen Luxushotelketten und auch Sandstrände mit Palmen sind selten. Die Strände sind schwarz, der Sand vulkanischen Ursprungs. Die Insel ist ideal zum Tauchen und um Energie aufzutanken.
Statia ist eine der besten Tauchdestinationen der Karibik. Die Tauchplätze befinden sich in einem geschützten Marinepark, welcher 1996 entstanden ist. Der «Statia National Marine Park» umfasst 35 Tauchplätze, welche praktisch alle mit einer Ankerboje ausgestattet sind.
weiterlesen
Die Besonderheit von Statia ist sicherlich die Vielfältigkeit der Tauchplätze. Man findet Schiffsanker und Kanonenrohre aus dem 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit war Statia ein Refugium für Piraten und ein Handelsplatz. Man kann auch jüngere Wracks betauchen, oder prächtige Steilhänge, beeindruckende Lavaformationen und zauberhafte Korallengärten. Die Fauna ist üppig und vielseitig. Unter den kerngesunden Korallen befinden sich viele grosse Gorgonien und knallbunte Schwämme.
Alle Tauchgänge starten vom Boot aus, die Tauchgruppen sind klein und für jedes Tauchniveau sind geeignete Tauchplätze vorhanden.
Alle Tauchgänge starten vom Boot aus, die Tauchgruppen sind klein und für jedes Tauchniveau sind geeignete Tauchplätze vorhanden.
ausblenden
Klima & Reisezeit St. Eustatius
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
26°
26°
27°
27°
28°
28°
28°
28°
28°
28°
27°
27°
25°
25°
25°
26°
26°
27°
28°
28°
28°
28°
27°
26°












tropisches Klima, Temperatur ganzjährig konstant, beste Reisezeit zwischen Dezember und April, Hurrikansaison zwischen Juli und Oktober
Tauchinfos St. Eustatius
Schwierigkeit
Grossteil der Tauchplätze für Einsteiger geeignet
Saisonale Unterschiede
Wanderungen von Buckelwalen zwischen Januar und April
Begegnungen unter Wasser sind selten, man hört sie jedoch manchmal singen
Paarungszeit im Frühling
Begegnungen unter Wasser sind selten, man hört sie jedoch manchmal singen
Paarungszeit im Frühling
Sichtverhältnisse
das ganze Jahr über gut
Nächste Dekokammer
St. Eustatius
Reiseinfos St. Eustatius
Anreise
nach St. Martin, dann Inlandflug nach St. Eustatius
Reisedauer
ca. 10 Stunden, Inlandflug von 20 Minuten
Zeitzone
im Winter -5 Stunden, im Sommer -6 Stunden
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
weiterlesen
Reise via USA: Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger biometrischer Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
Für alle Reisenden die visumsfrei einreisen, ist eine elektronische Einreiseerlaubnis (Electronic System of Travel Authorization – ESTA) erforderlich. Diese ist nur mit biometrischen Pass erhältlich und kann bis 72 Std. vor Einreise im Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov/esta/ gegen eine Gebühr von USD 14.- eingeholt werden.
weiterlesen
Reise via USA: Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger biometrischer Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
Für alle Reisenden die visumsfrei einreisen, ist eine elektronische Einreiseerlaubnis (Electronic System of Travel Authorization – ESTA) erforderlich. Diese ist nur mit biometrischen Pass erhältlich und kann bis 72 Std. vor Einreise im Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov/esta/ gegen eine Gebühr von USD 14.- eingeholt werden.
ausblenden
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch



Liebevoll «Statia» genannt, ist die Insel für mich ohne Zweifel eine der schönsten, vielfältigsten Tauchdestinationen überhaupt. Hier wurde um die Jahrtausendwende ein grosser Teil der Gewässer unter Schutz gestellt und das Resultat ist fantastisch. Das Leben ist geradezu explodiert. Zudem hat’s Wracks und tolle Steilwände. Ein Genuss
Patrik
D&T Tauchreise-Spezialist



Der 600m hohen Vulkan "the Quill" der majestätisch in den Himmel ragt, ist schon ein imposanter Anblick. Ganz zu schweigen von dem sensationellen Tauchen im Marine Nationalpark um die gesamte Insel.
Malte
D&T Tauchreise-Spezialist



Die wilde vulkanische Seite der Insel mit wenig Tourismus und Infrastruktur, die freundlichen Einwohner und die Vielfältigkeit des Tauchens haben mich in den Bann gezogen. Strände gibt es hier aber praktisch keine, und auch die Hotellerie ist sehr einfach.
Mireille
D&T Tauchreise-Spezialistin