Zoom
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
Hotels
Rurutu gehört zu den Austral-Inseln, welche knapp 600 km südlich von Tahiti liegen. Rurutu ist eine kleine Insel, etwa 10 km lang und 3 km breit, umgeben von einem schönen Saumriff.
Nach Rurutu fährt man hauptsächlich um Buckelwale zu beobachten. Sie kommen in die Gewässer der Austral-Inseln um sich zu paaren und um ihre Jungen zu gebären. Aufgrund der relativ geringen Tiefe in Küstennähe, ist Rurutu für die Mütter mit ihren Kälbern, in den ersten Wochen nach der Geburt, besonders gut geeignet.
weiterlesen
Erstaunlicherweise fehlen die grossen Raubfische (welche den Kälbern gefährlich werden können) fast gänzlich. Einen guten Ökotourismus hat für viele Einwohner einen grossen Stellenwert. Sie haben schon vor Jahrzehnten den Walfang zu Gunsten des «Whale Watching» eingetauscht. Der Baum Erythrina (auch Baum der Wale genannt), kündigt durch seinen Blütenstand von Juli bis Ende Oktober die Ankunft der Wale an.
Während der Interaktion ist es nicht erlaubt Tauchflaschen zu benutzen. Man beobachtet die Wale in kleinen Gruppen mit ABC Ausrüstung. Sobald der Guide diese entdeckt und die Tiere sich in einer Ruhephase befinden, wird das Zeichen gegeben ins Wasser zu gehen. Man wartet ab, bis sich die Tiere von selbst annähern. Die Sicht unter Wasser ist meistens sehr gut, oft sogar ausgezeichnet. Dies sind wahrlich magische Momente! Ob bei Ausfahrten am Morgen oder am Nachmittag; das Mittagessen kann man in der besten Snackbar der Insel geniessen - gleich gegenüber vom kleinen Hafen.
Selbst wenn während der Saison eine grosse Anzahl von Buckelwalen die Gewässer von Rurutu besiedeln, gibt es keine 100% Garantie für eine Begegnung. Wir empfehlen daher mehrere Tage auf der Insel zu verbringen und nicht auf eine einzige Ausfahrt zu setzen. Zumal auch das Landesinnere viele tolle Ausflüge zu bieten hat.
Während der Interaktion ist es nicht erlaubt Tauchflaschen zu benutzen. Man beobachtet die Wale in kleinen Gruppen mit ABC Ausrüstung. Sobald der Guide diese entdeckt und die Tiere sich in einer Ruhephase befinden, wird das Zeichen gegeben ins Wasser zu gehen. Man wartet ab, bis sich die Tiere von selbst annähern. Die Sicht unter Wasser ist meistens sehr gut, oft sogar ausgezeichnet. Dies sind wahrlich magische Momente! Ob bei Ausfahrten am Morgen oder am Nachmittag; das Mittagessen kann man in der besten Snackbar der Insel geniessen - gleich gegenüber vom kleinen Hafen.
Selbst wenn während der Saison eine grosse Anzahl von Buckelwalen die Gewässer von Rurutu besiedeln, gibt es keine 100% Garantie für eine Begegnung. Wir empfehlen daher mehrere Tage auf der Insel zu verbringen und nicht auf eine einzige Ausfahrt zu setzen. Zumal auch das Landesinnere viele tolle Ausflüge zu bieten hat.
ausblenden
Klima & Reisezeit Austral-Inseln
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
25°
25°
25°
25°
23°
21°
20°
20°
20°
21°
22°
24°
27°
28°
29°
28°
28°
27°
26°
25°
26°
26°
27°
28°












heisse und humide Zeit mit starken Regenschauer von November bis April und kühlere Zeit von Mai bis November
Tauchinfos Austral-Inseln
Schwierigkeit
nur Schnorcheln
Saisonale Unterschiede
Buckelwale von Mitte Juli bis Ende Oktober
Sichtverhältnisse
gut
Nächste Dekokammer
Papeete
Reiseinfos Austral-Inseln
Anreise
Papeete, dann Inlandflug
Reisedauer
ca. 23 Stunden nach Papeete
Zeitzone
im Winter -11 Stunden , im Sommer -12 Stunden
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch