Zoom
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
Tauchsafaris
Hotels
Tauchcenter
Etwas östlich von Papua-Neuguinea liegen sie, weit verstreut, im Meer. Die Salomonen bestehen aus über tausend Inseln, von denen weniger als ein Drittel bewohnt ist. Eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften durchzieht den Archipel. So stehen die Inseln vulkanischen Ursprungs mit ihren tropischen Wäldern, im grossen Kontrast zu den lieblichen Koralleninseln mit weissen Sandstränden. Fernab vom Massentourismus scheint es, als wäre hier die Zeit stehen geblieben.
Die Salomonen dienten wegen ihrer guten strategischen Lage als idealer Ausgangspunkt im Zweiten Weltkrieg. Viele Überreste von Schiffen und Flugzeugen machen die Unterwasserwelt hier entsprechend vielseitig. Schon in Honiara auf der Insel Guadalcanal, wo die Reisen meistens beginnen, werden viele Erinnerungen an diese Zeit hervorgerufen.
weiterlesen
Hier liegen Wracks, die inzwischen von Korallen in unendlich vielen Farben bedeckt sind und zahlreichen Fischen Lebensraum bieten. Aber auch eindrücklich schöne Riffe, Steilwände, Plateaus und Pässe werden die Taucher auf eine unvergessliche Reise einladen.
Ob Wrack, Grossfisch, Makro, mit oder auch ohne Strömung, die Salomonen beeindrucken in jeder Hinsicht. Das Wasser ist reich an Nährstoffen und zieht unter anderem Haie, Rochen, Delfine und Schildkröten an. Die Riffe sind neben all den verschiedenen tropischen Fischen auch von Oktopussen, Seepferdchen, Nacktschnecken und Skorpionfischen bewohnt.
Einige der Tauchplätze sind ideal für Einsteiger. Um aber eine Tauchsafari in vollen Zügen auskosten zu können, wird Erfahrung im Strömungstauchen empfohlen.
Ob Wrack, Grossfisch, Makro, mit oder auch ohne Strömung, die Salomonen beeindrucken in jeder Hinsicht. Das Wasser ist reich an Nährstoffen und zieht unter anderem Haie, Rochen, Delfine und Schildkröten an. Die Riffe sind neben all den verschiedenen tropischen Fischen auch von Oktopussen, Seepferdchen, Nacktschnecken und Skorpionfischen bewohnt.
Einige der Tauchplätze sind ideal für Einsteiger. Um aber eine Tauchsafari in vollen Zügen auskosten zu können, wird Erfahrung im Strömungstauchen empfohlen.
ausblenden
Klima & Reisezeit Salomonen
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
27°
27°
26°
26°
27°
26°
25°
25°
26°
26°
27°
27°
30°
30°
29°
28°
29°
29°
28°
28°
28°
29°
30°
30°












Äquatorial-Klima, warm und humid das ganze Jahr über, Regenzeit von November bis April, Zyklonwinde möglich zwischen Dezember und März
Tauchinfos Salomonen
Schwierigkeit
Tauchkreuzfahrten sind vor allem für erfahrene Taucher bestimmt
Saisonale Unterschiede
Regen von Januar bis März mit Risiko von Zyklonen
Sichtverhältnisse
im Allgemeinen sehr gut
kann eingeschränkt sein, wenn das Wasser reich an Nährstoffen ist
kann eingeschränkt sein, wenn das Wasser reich an Nährstoffen ist
Nächste Dekokammer
Honiara
Reiseinfos Salomonen
Anreise
Honiara
Reisedauer
ca. 25 Stunden Flug und Transfer
Zeitzone
im Winter +10 Stunden, im Sommer +9 Stunden
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist das Visum bei der Einreise erhältlich.
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Empfehlungen über Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch
Einreise in die Salomonen:
Reisende kommend aus Fiji, Tonga, Australien , Neuzealand, Philippinen und Papua Neu Guinea müssen zwingend eine Masern-Impfung vorweisen. Dies gilt auch bei Transit-Reisende.
Einreise in die Salomonen:
Reisende kommend aus Fiji, Tonga, Australien , Neuzealand, Philippinen und Papua Neu Guinea müssen zwingend eine Masern-Impfung vorweisen. Dies gilt auch bei Transit-Reisende.
Unsere Lieblings-Tauchplätze
White Beach
Dieser Tauchplatz befindet sich bei den Russel Islands, wo sich im Zweiten Weltkrieg eine Versorgungsstation der Amerikaner befand. Nach dem Krieg wurden sämtliche Lastwagen, Jeeps, Bulldozer und jede Menge Munition einfach im Meer versenkt und schon in kurzer Zeit von der Natur in Gewahrsam genommen. Salatkorallen und viele weitere Hartkorallen zieren das bunte Riff und werden von vielen kleinen farbigen Tierchen bewacht.Uepi Point
Der Uepi Point gehört zu den besten Tauchplätzen der Salomonen. Der Tauchgang führt einer Steilwand entlang zu einem strömungsarmen Kanal, der sich von der Lagune her ins offene Meer bewegt. Viel Nahrung im Wasser lockt auch entsprechend viele Tiere an: grosse Barrakudaschwärme, Stachelmakrelen, Rochen und Riffhaie drehen hier ihre Runden. Abwechslung herrscht garantiert.diving with friends
Zu dieser Destination haben wir nachfolgende diving with friends Reise im Angebot.
Viele weitere Reisen findest du in unserem Bereich diving with friends
Viele weitere Reisen findest du in unserem Bereich diving with friends
Papua Neuguinea & Salomonen
Tauchkreuzfahrt auf der Solomons PNG Master


20. August - 03. Sep 2021
Eine Tauchsafari der Superlativen - fernab von jeglichem Massen(Tauch-) Tourismus warten unbekannte und unberührte Tauchplätze darauf, von dir entdeckt zu werden.
Teilnehmerzahl: 20
Freie Plätze: 6
Diese Reise wird begleitet von Susanne

Angebotsanfrage
Preise & weitere Informationen
Preise
Arrangement ab/bis Schweiz, Flug mit Singapore Airlines, Air Nuigini & Solomon Airlines, 1 Nacht in Rabaul, 10 Nächte Safari in Doppelkabine Standard, Vollpension, alkoholfreie Getränke, bis 4 Tauchgänge pro Tag, Transfer.
CHF
8888.-
Vor Ort zu bezahlen :
Unlimitiertes Nitrox
Unlimitiertes Nitrox
USD
250.-
Marine Park und Hafengebühren
USD
310.-