Zoom
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
Hotels
Tauchcenter
El Hierro wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Sie ist die kleinste und die am weitesten östlich gelegene Insel der Kanaren mit einer äusserst bergigen Landschaft. Der höchste Gipfel liegt mit dem Pico de Malpaso auf 1500 Meter.
Hier gibt es nur sehr wenige Strände - einer von ihnen ist ein schwarzer Sandstrand in der Nähe des Hafens La Restinga. Die Insel ist umso mehr für seine vielen Naturbäder bekannt. Diese wurden von der Lava geformt und sind mit Meerwasser gefüllt. Viele wurden mit Leitern ergänzt um den Einstieg zu erleichtern.
weiterlesen
Die Tauchcenter befinden sich hauptsächlich im Dorf La Restinga, der Tür zum Naturreservat «Mar de las Calmas». Gräben, prächtige Höhlen und zahlreiche von der Lava gebildete Bögen zieren das vulkanische Bild unter Wasser. Viele Risse in den Felsen bieten Verstecke für Garnelen, Krabben und Langusten. Weiter verfügt El Hierro über eine beträchtliche Vielfalt an Fischen: Zackenbarsche, Stachelmakrelen, Goldmakrelen, Thunas, Adlerrochen und Stachelrochen leben um die Insel, und mit etwas Glück begegnet man sogar einem Manta. Wer sich gerne auf die Suche nach Nacktschnecken und anderen kleinen farbigen Lebewesen begibt, wird auch hier viel Freude finden. Zudem wird jährlich ein bekannter UW-Fotographie-Wettbewerb veranstaltet.
Das Tauchen auf El Hierro ist für jeden geeignet, der bereit ist einen etwas dickeren Anzug anzuziehen. Einmal unter Wasser sind Überraschungen immer möglich. Da sich La Restinga an der Spitze der Insel befindet, ist es sehr gut vom Wind geschützt. So kann praktisch immer abgetaucht werden.
Das Tauchen auf El Hierro ist für jeden geeignet, der bereit ist einen etwas dickeren Anzug anzuziehen. Einmal unter Wasser sind Überraschungen immer möglich. Da sich La Restinga an der Spitze der Insel befindet, ist es sehr gut vom Wind geschützt. So kann praktisch immer abgetaucht werden.
ausblenden
Klima & Reisezeit El Hierro
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
18°
18°
18°
19°
20°
21°
22°
23°
23°
22°
21°
19°
20°
19°
19°
20°
22°
22°
24°
24°
24°
24°
23°
21°












subtropisches Meeresklima, meist mild und sonnig, Niederschläge von Oktober bis März vor allem im Norden, sehr wenig Regen an der Küste und im Süden
Tauchinfos El Hierro
Schwierigkeit
Grossteil der Tauchplätze für Einsteiger geeignet, wobei einige erfahrenden Taucher vorbehalten werden
Saisonale Unterschiede
Delfine und Pottwale von Mai bis Oktober
Sichtverhältnisse
im Allgemeinen sehr gut, kann aber wegen Wind und Gezeiten eigeschränkt sein
Nächste Dekokammer
Teneriffa
Reiseinfos El Hierro
Anreise
El Hierro
Reisedauer
ca. 5.5 Stunden Flug über verschiedene Flughäfen
Zeitzone
-1 Stunde
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Identitätskarte oder gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch



Die kleine, felsige und bergige Insel von vulkanischem Ursprung ist nichts für Badefans. An Stränden hat es nur kleine, schwarze Buchten - und diese sind wegen des wilden Atlantiks auch nicht jedermanns Sache. Aber die wahre Schönheit El Hierros befindet sich unter Wasser: die Tauchgänge sind extrem abwechslungsreich. Die Topografie ist unter Wasser genauso spannend wie an Land. Vom Kleinzeug bis zu grossen Fischschwärmen findet man hier alles. Auch ist es bunter als im Mittelmeer. Und wer nicht tauchen will, findet mit einem gut ausgebauten Wandernetz im Inselinnern eine tolle Natur vor, die es zu entdecken gilt.
Alexandra
D&T Tauchreise-Spezialistin