kontakt
fr
wohin möchtest du reisen?
 
Zoom
Korallen 
Grossfisch 
Fische 
Makro 
Wracks 
Landschaft 
Korallen 
Grossfisch 
Fische 
Makro 
Wracks 
Landschaft 
Beste Tauchsaison
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
 Angebotsanfrage
Tauchsafaris
Hotels
Tauchcenter
Die Provinz Nordsulawesi besteht aus dem nördlichen Teil der Insel Sulawesi und dem Sangihe Archipel. Das Land ist mehrheitlich durch dichten Dschungel bedeckt, gespickt mit hohen Vulkankegeln. Diese Wälder bilden die Heimat des Koboldmakis, dem kleinsten Primaten der Welt, und vieler anderen einzigartigen Tierarten. Eine Reise in dieses Gebiet bezaubert mit einer eindrücklichen Kultur und Architektur.
Zum Tauchen sind vor allem das Marinereservat von Bunaken, Bangka und die Strasse von Lembeh bekannt. Durch die kurze Distanz voneinander ist es kaum vorstellbar, wie verschieden die Beiden jeweils sind. Daher bringt eine Kombination der Tauchgebiete garantiert abwechslungsreiche Ferien.
weiterlesen
Die Steilwände in Bunaken sind bekannt für ihre farbenreichen Korallen und die vielen Fische und grossen Schildkröten. Aber auch Begegnungen mit Grossfischen kommen nicht selten vor. Die Sichtverhältnisse sind oft sehr gut und die Strömungen mehr oder weniger stark.

Lembeh ist die Destination schlechthin fürs Muck Diving. Im Sandboden verstecken sich viele gut getarnte, faszinierende Tierchen. Es gibt viel zu entdecken, selbst wenn dies im ersten Moment nicht den Eindruck erweckt und die Sicht teilweise eingeschränkt ist. Die Tauchplätze um die Inseln Gangga und Bangka sind auch für das Muck Diving bekannt, aber auch für ihre Riffe und Steilwände mit kerngesunden, farbigen Korallen.

Das Tauchen in Nordsulawesi eignet sich für alle. Einige Plätze sind Strömungen ausgesetzt, doch selbst in Bunaken findet man geschützte Tauchplätze.
ausblenden

Klima & Reisezeit Nordsulawesi

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
26°
25°
26°
26°
26°
26°
26°
26°
25°
25°
25°
25°
29°
29°
29°
29°
30°
29°
29°
28°
28°
29°
30°
29°
tropisches Klima, Trockenzeit von April bis November

Tauchinfos Nordsulawesi

Schwierigkeit
Grossteil der Tauchplätze für Einsteiger geeignet
mehr oder weniger starke Strömungen an einigen Bunaken-Tauchplätzen
Bunaken ist ideal zum Schnorcheln
Saisonale Unterschiede
Januar und Februar sind die Monate mit dem meisten Regen
Sichtverhältnisse
im Allgemeinen überall bei Bunaken gut
eingeschränkt in der Strasse von Lembeh
Nächste Dekokammer
Makassar, Manado

Reiseinfos Nordsulawesi

Anreise
Manado
Reisedauer
ca. 16 Stunden
Zeitzone
im Winter +7 Stunden, im Sommer +6 Stunden
Ramadan
2020: 24. April - 23. Mai / 2021: 13. April - 12. Mai
Einreisebedingungen Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Visum bei der Einreise und gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Anreisedatum hinaus gültig.
Es ist kein Visum erforderlich für Aufenhalte bis zu max. 30 Tagen wenn die Einreise über folgende Flughäfen erfolgt: Jakarta (CGK), Bali (DPS) Surabaya (SUB), Balikpapan (BPN), Manado (MDC), Makasar (UPG) u.a. Für Aufenthalte über 30 Tage muss das Visum im Voraus beantragt werden.
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch

Unsere Lieblings-Tauchplätze

Fukui Point, Bunaken

Der Tauchgang führt zu Beginn einem Hang entlang, welcher mit unterschiedlichster Hartkorallen komplett bedeckt ist. Und während man noch am Staunen ist, gelangt man weiter zu einem sandigeren Platz mit so viel Fisch, dass man denkt, in einem riesigen Aquarium angekommen zu sein.

Hairball, Lembeh Strait

In der Strasse von Lembeh erhält man den Eindruck, dass alle Fische Haare haben. Dieser Platz ist vor allem wegen seinen Anglerfischen bekannt, deren Haut mit haarähnlichen Fäden bedeckt ist. Neben diesen kuriosen Fischen gibt es noch viel anderes anzutreffen, wie der Ambon-Drachenkopf oder der Teufelsfisch.