Zoom
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
Hotels
Tauchcenter
Die Inseln der Visayas sind die Region in der Mitte der Philippinen. Die wichtigsten Inseln sind Cebu, Negros und Bohol. Das schöne ist, dass jede Insel eine andere Art von Tauchgründen anbietet, daher üblich, 2 oder 3 Aufenthaltsorte zu kombinieren, je nachdem wie lange man Zeit hat.
Die Region ist aber nicht nur für ihre Unterwasserschönheiten bekannt, sondern bietet auch andere aussergewöhnliche Naturjuwelen.
weiterlesen
Dumaguete, auf der Insel Negros, ist das Paradies des Makro-Tauchens. Der Meeresboden ist mit schwarzem Sand bedeckt und in diesem Meeresschutzgebiet leben überraschende Kreaturen: Seepferdchen, Anglerfische, Geisterfische, spezielle Tintenfische u.v.m. Den Kontrast dazu bildet Apo Island, wo Korallenriffe dominieren.
Auf Bohol sind die Saumriffe dominant, wo oft Schulen von Makrelen und grosse grüne Schildkröten zu sehen sind.
Malapascua, nördlich von Cebu, ist der Ort, um die berühmten Fuchshaie zu treffen. Sie sind das ganze Jahr über dort, aber nur früh am Morgen. Um sie zu sehen, muss man früh aufzustehen. Die Tauchgänge sind zwischen 4 und 5 Uhr morgens geplant.
Falls man nicht an einem Hausriff selbstständig taucht, werden die Tauchgänge von „Bancas“ aus gemacht und sind von einem Guide begleitet. Diese philippinischen Boote sind für ihre Stabilität auf See bekannt. Im Allgemeinen ist die Sichtweiten gut. Strömungen können zwar vorkommen, die Visayas sind aber als Reiseziel für alle Taucher geeignet, sowohl für Einsteiger wie für Fortgeschrittene.
Auf Bohol sind die Saumriffe dominant, wo oft Schulen von Makrelen und grosse grüne Schildkröten zu sehen sind.
Malapascua, nördlich von Cebu, ist der Ort, um die berühmten Fuchshaie zu treffen. Sie sind das ganze Jahr über dort, aber nur früh am Morgen. Um sie zu sehen, muss man früh aufzustehen. Die Tauchgänge sind zwischen 4 und 5 Uhr morgens geplant.
Falls man nicht an einem Hausriff selbstständig taucht, werden die Tauchgänge von „Bancas“ aus gemacht und sind von einem Guide begleitet. Diese philippinischen Boote sind für ihre Stabilität auf See bekannt. Im Allgemeinen ist die Sichtweiten gut. Strömungen können zwar vorkommen, die Visayas sind aber als Reiseziel für alle Taucher geeignet, sowohl für Einsteiger wie für Fortgeschrittene.
ausblenden
Klima & Reisezeit Visayas
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
29°
28°
28°
28°
30°
30°
30°
29°
29°
29°
29°
28°
27°
27°
27°
28°
29°
30°
29°
29°
29°
29°
29°
28°












tropisches und humides Klima, trocken von November bis Mai, Feuchtezeit mit Risiko von Taifunen zwischen Juni und Oktober
Tauchinfos Visayas
Schwierigkeit
Grossteil der Tauchplätze für Einsteiger geeignet
Saisonale Unterschiede
der Wind kann im August und September sehr stark sein
Sichtverhältnisse
gut
Nächste Dekokammer
Cebu
Reiseinfos Visayas
Anreise
Cebu
Reisedauer
ca. 17 Stunden Flug mit anschliessendem Transfer zu den verschiedenen Inseln
Zeitzone
im Winter +7 Stunden , im Sommer +6 Stunden
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig). Für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen ist kein Visum erforderlich.
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch



Auch nach zahlreichen Tauchreisen auf die Philippinen bin ich noch hungrig nach mehr. Ich liebe es, verschiedene Inseln in den Visayas zu kombinieren, denn jede bietet völlig anderes Tauchen. Bei der Einen driftet man entlang von Steilwänden, bei der Anderen taucht man in schwarzem Sand und beobachtet kleine Zwergseepferdchen und Froschfische.
Daniela
D&T Tauchreise-Spezialistin