Zoom
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
Hotels
Tauchcenter
Die Halbinsel Yucatan ist der südöstlichste Teil Mexikos, wo die Mayas ihre wichtigsten Stätten und Tempel erbaut hatten. Auch heute kann man sie noch besuchen. Die Ruinenstadt von Chichén Itzá sowie der Tempel von Tulum sind eigentlich ein «Must Do» für alle Besucher. Die Südostküste der Halbinsel Yucatan wird Riviera Maya genannt und beherbergt neben grossen und kleineren Touristenorten auch kilometerlange, palmenbestandene Sandstrände.
Der Yucatan ist ein flaches, durchlöchertes Kalksteinplateau. Dieses Plateau wird von einem riesigen Netz von Unterwasser liegenden Gängen durchzogen, welches teilweise auch mit dem Ozean verbunden ist. Oft mitten im Dschungel befinden kreisrunde Höhleneingänge, auch Cenoten genannt. Durch diese Cenoten hat man Zugang zu einer einmaligen Unterwasserwelt. Fantastische Grotten- und Höhlentauchgänge stehen dem Taucher bevor.
weiterlesen
Doch die Riviera Maya bietet taucherisch noch viel mehr: Die Tauchgänge in Playa del Carmen sind mit wenig Strömung ziemlich einfach und bieten bunte Korallengärten. Wer in Cozumel - einer vorgelagerten Insel - abtaucht, wird Steilwände mit viel Strömung und Grossfisch vorfinden. Je nach Saison ist es in Playa del Carmen möglich mit Bullenhaien, in Holbox mit Walhaien und in Isla Mujeres mit Schwertfischen zu tauchen. Langweilig wird es hier also nicht so schnell…
Das Tauchen in den Cenoten ist sowohl für OWD-Taucher, wie auch für ausgebildete Höhlentaucher möglich, je nach Schwierigkeitsgrad der Grotte oder Höhle. Gute Tarierung wird dabei stets vorausgesetzt.
Das Tauchen in den Cenoten ist sowohl für OWD-Taucher, wie auch für ausgebildete Höhlentaucher möglich, je nach Schwierigkeitsgrad der Grotte oder Höhle. Gute Tarierung wird dabei stets vorausgesetzt.
ausblenden
Klima & Reisezeit Riviera Maya
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
25°
26°
27°
27°
28°
30°
30°
30°
29°
27°
26°
25°
26°
26°
26°
27°
28°
28°
29°
29°
29°
28°
27°
27°












tropisches Klima, das ganze Jahr über warm, mit relativ kühler und trockener Saison zwischen November und Februar, heiss und feucht zwischen Juni und Oktober, Hurrikanrisiko zwischen August und Oktober
Tauchinfos Riviera Maya
Schwierigkeit
Grossteil der Tauchplätze für Einsteiger gut geeignet
Saisonale Unterschiede
Segelfische von Ende Januar bis Ende Februar
Walhaie von Juni bis September
Bullenhaie von November bis März
Walhaie von Juni bis September
Bullenhaie von November bis März
Sichtverhältnisse
immer ausgezeichnet in den Cenoten
gut im Meer
gut im Meer
Nächste Dekokammer
Playa del Carmen, Cozumel
Reiseinfos Riviera Maya
Anreise
Cancún
Reisedauer
ca. 12 Stunden Flug
Zeitzone
im Winter -6 Stunden, im Sommer -7 Stunden
gut zu wissen
In den heißesten Monaten, zwischen Juni und September, können grosse Mengen an Braunalgen an die Strände der Halbinsel Yucatán geschwemmt werden und das Baden verhindern. Dies hängt von vielen Faktoren wie Strömungen oder Temperaturen ab. Für diejenigen, die den Strand genießen wollen, ist Cozumel in der Regel nicht betroffen. Der Tauchbetrieb wird normalerweise nicht gestört, da Algen an die Strände gespült werden und nicht die Riffe befallen.
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
weiterlesen
Reise via USA: Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger biometrischer Reisepass, min. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig. Für alle Reisende die visumfrei einreisen, ist eine elektronische Einreiseerlaubnis (Electronic System of Travel Authorization – ESTA) erforderlich. Diese ist nur mit biometrischen Pass möglich und kann bis 72 Std. vor Einreise via Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov/esta/ gegen eine Gebühr von USD 14.- eingeholt werden.
weiterlesen
Reise via USA: Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Gültiger biometrischer Reisepass, min. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig. Für alle Reisende die visumfrei einreisen, ist eine elektronische Einreiseerlaubnis (Electronic System of Travel Authorization – ESTA) erforderlich. Diese ist nur mit biometrischen Pass möglich und kann bis 72 Std. vor Einreise via Internet unter https://esta.cbp.dhs.gov/esta/ gegen eine Gebühr von USD 14.- eingeholt werden.
ausblenden
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch



Der Yucatan ist flach und durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Für Höhlentaucher ist Tulum das wahre Höhlenmekka! Aber auch für Sporttaucher sind die Cenoten absolut faszinierend. Das Wasser ist glasklar und mit 25°C angenehm warm. In Tulum und Playa del Carmen gefällt es mir sehr, da man abends zu Fuss in den vielen lokalen und trendigen Restaurants essen gehen kann.
Einzig die vielen jungen Urlauber in Party-Stimmung, insbesondere in Playa del Carmen und Cancún, können die schöne Atmosphäre trüben.
Einzig die vielen jungen Urlauber in Party-Stimmung, insbesondere in Playa del Carmen und Cancún, können die schöne Atmosphäre trüben.
Alexandra
D&T Tauchreise-Spezialistin



Riviera Maya liegt im Land der Mayatempel und weissen Karibikstränden wie aus dem Bilderbuch. Es ist die Region für Kombinationen von Kultur und dem für mich besten Höhlentauchen der Welt. Und wer nicht so auf Geschichte steht, dann nur Top-Tauchen.
Wer gerne ein bisschen mehr Abwechslung beim Tauchen mag, dem bietet auch das blaue Meer einiges: Je nach Jahreszeit kommen auch Walhaie oder Bullenhaie zu Besuch an die Riviera.
In Playa del Carmen an der Strandpromenade ist abends ziemlich was los, viele Restaurants und Shops ziehen die Touristen an. Doch bereits 2 Strasse entfernt ist es schon wieder viel ruhiger und man findet top Restaurants mit einheimischer Küche.
Wer gerne ein bisschen mehr Abwechslung beim Tauchen mag, dem bietet auch das blaue Meer einiges: Je nach Jahreszeit kommen auch Walhaie oder Bullenhaie zu Besuch an die Riviera.
In Playa del Carmen an der Strandpromenade ist abends ziemlich was los, viele Restaurants und Shops ziehen die Touristen an. Doch bereits 2 Strasse entfernt ist es schon wieder viel ruhiger und man findet top Restaurants mit einheimischer Küche.
Tanja
D&T Tauchreise-Spezialistin



Tauchferien in Riviera Maya bieten eine enorme Vielfalt. Man taucht im Meer, in den Cenoten, in Cozumel und je nach Saison trifft man auf Bullenhaie oder während dem Schnorcheln auf Walhaie. Und so ist es auch genauso gut möglich, das Wrack von Puerto Morelos zu betauchen und dabei Adlerrochen zu sehen.
Zu all den tollen Tauchgängen gibt’s dann auch noch die Kunst und Kultur der Mayas obendrauf. Die Tempel von Tulum und Chichen Itza darf man keinesfalls verpassen.
Zu all den tollen Tauchgängen gibt’s dann auch noch die Kunst und Kultur der Mayas obendrauf. Die Tempel von Tulum und Chichen Itza darf man keinesfalls verpassen.
Mireille
D&T Tauchreise-Spezialistin