Zoom
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Korallen
Grossfisch
Fische
Makro
Wracks
Landschaft
Beste Tauchsaison

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zoom
Hotels
Tauchcenter
Der Archipel der Kapverden besteht aus 10 Vulkaninseln und liegt ein paar hundert Kilometer vor der Küste Senegals. Wegen seiner Kolonialgeschichte ist die offizielle Landessprache auch heute noch Portugiesisch.
Die Landschaften unterscheiden sich von Insel zu Insel: Die Einen sind trocken, wüstenartig und umgeben von schönen Stränden, die Anderen sehr grün und ideal für Wanderungen. Aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs sind die Unterwasserformationen bei allen Inseln sehr ähnlich.
weiterlesen
Wer um die Kapverden abtaucht, wird auf typische Tierarten aus dem Mittelmeer und Atlantik treffen. So ist die grosse Artenvielfalt zweifelslos eine der Gründe, warum die Destination für Taucher so attraktiv ist. In den Höhlen, Canyons und entlang der Steilwände gibt es grosse Fischschwärme, Thunas, Schnapper, Zackenbarsche, aber auch Papageifische, Schildkröten, Haie und Riesenmantas. Mit ein wenig Glück trifft man sogar auf verschiedene Walarten.
Bei der Ferienplanung erscheinen die Kapverden im ersten Blick vielleicht nicht zu oberst auf der Ideenliste, eine Tauchreise hierhin ist aber durchaus lohnenswert. Auf den Kapverden kann im ganzen Jahr bei einer konstanten Wassertemperatur von über 20 Grad getaucht werden. Die Tauchplätze sind nicht sehr tief und auch nicht schwierig. Erfahrung im Strömungstauchen, wie auch eine gute Körperkondition für die anspruchsvollen Einstiege sind aber von Vorteil.
Bei der Ferienplanung erscheinen die Kapverden im ersten Blick vielleicht nicht zu oberst auf der Ideenliste, eine Tauchreise hierhin ist aber durchaus lohnenswert. Auf den Kapverden kann im ganzen Jahr bei einer konstanten Wassertemperatur von über 20 Grad getaucht werden. Die Tauchplätze sind nicht sehr tief und auch nicht schwierig. Erfahrung im Strömungstauchen, wie auch eine gute Körperkondition für die anspruchsvollen Einstiege sind aber von Vorteil.
ausblenden
Klima & Reisezeit Kapverden
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
22°
22°
22°
22°
23°
24°
25°
26°
27°
26°
25°
23°
23°
22°
22°
22°
22°
23°
24°
25°
26°
27°
25°
24°












tropisches arides Klima, wegen stärkeren Passatwinden milder
Tauchinfos Kapverden
Schwierigkeit
die Einstiege ins Wasser können wegen dem Wind anspruchsvoll sein
Saisonale Unterschiede
der Wind ist zwischen Dezember und April stärker
Walhaie von November bis Dezember
Walhaie von November bis Dezember
Sichtverhältnisse
im Allgemeinen ziemlich gut, kann vom Wind und Wellen beeinflusst sein
Nächste Dekokammer
keine Dekokammer (die nächste in Dakar)
Reiseinfos Kapverden
Anreise
São Vicente, Sal
Reisedauer
ca. 7 Stunden Flug via Lissabon
Fähre zwischen São Vicente und Santa Antão
Fähre zwischen São Vicente und Santa Antão
Zeitzone
- 3 Stunden
Einreisebedingungen
Einreise
Für Bürger der Schweiz, Deutschland, Österreich: Visa und gültiger Reisepass, mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig.
Visagebühren EUR 25.- bei Ankunft am Flughafen
Visagebühren EUR 25.- bei Ankunft am Flughafen
Impfvorschriften & Reisemedizinische Beratung
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlungen über nicht obligatorische Impfungen findet man z.B. unter http://www.safetravel.ch



Kapverden - ein wilder Mix und voller Gegensätze.
Die 19 Vulkaninseln könnten unterschiedlicher nicht sein. Sal – Sonne, Strand und Surferparadies, Santiago - mit dürren Steppengebieten und fruchtbaren Täler. Sao Vincente - Gebirge in rotbraunem Gestein.
Sao Antão – die grüne Insel – ist ideal für Wanderungen.
Tauchen im klaren Atlantik mit fischreichen ruhigen Tauchgängen zu starker Strömung, alles was man sich wünscht.
Die Besteigung des Vulkans Pico de Fogo ist ein Muss. Abends trifft man sich gerne in der Bar und degustiert den einheimischen Wein. Die Musik hier ist allgegenwärtig und wiederspiegelt die Lebensfreude der Cabo Verder.
Die Kapverden eignen sich mit 330 Sonnentagen als Ganzjahres-Destination und werden zu Recht «Inseln der Glückseligkeit» genannt.
Die 19 Vulkaninseln könnten unterschiedlicher nicht sein. Sal – Sonne, Strand und Surferparadies, Santiago - mit dürren Steppengebieten und fruchtbaren Täler. Sao Vincente - Gebirge in rotbraunem Gestein.
Sao Antão – die grüne Insel – ist ideal für Wanderungen.
Tauchen im klaren Atlantik mit fischreichen ruhigen Tauchgängen zu starker Strömung, alles was man sich wünscht.
Die Besteigung des Vulkans Pico de Fogo ist ein Muss. Abends trifft man sich gerne in der Bar und degustiert den einheimischen Wein. Die Musik hier ist allgegenwärtig und wiederspiegelt die Lebensfreude der Cabo Verder.
Die Kapverden eignen sich mit 330 Sonnentagen als Ganzjahres-Destination und werden zu Recht «Inseln der Glückseligkeit» genannt.
Sue
D&T Tauchreise-Spezialistin